Ventilspiel

Ventilspiel
Ven|til|spiel, das (Technik):
Spielraum am Ventil eines Motors.

* * *

Ven|til|spiel, das (Technik): Spielraum am Ventil eines Motors: Gefährlich für den Motor ist zu geringes V. (NNN 2. 9. 86, 15).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ventilspiel — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ventilspiel — Ven|til|spiel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ventilsteuerung — Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und Schließen der Lufteinlaß und Abgasaustrittskanäle steuert. Ventilsteuerung durch zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Auslassventil — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Einlassventil — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ventil (Motor) — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ventiltrieb — Ventilsteuerung durch zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch eine Steuerkette Eine Ventilsteuerung oder auch Ventiltrieb ist ein Mechanismus, der bei einem Hubkolbenmotor die Ventile und damit den Ladungswechsel durch Öffnen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tassenstößel — → Hauptartikel: Ventiltrieb Tassenstößel sind Bauteile im Ventiltrieb von Verbrennungsmotoren und kommen bei oben liegenden Nockenwellen zum Einsatz. Sie sind das Bauteil zwischen Nockenwelle und Ventil, das die Kraft von der Nockenwelle auf das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrostössel — Ventiltrieb mit Tassenstößel: 1. Nocken der Nockenwelle 2. Tassenstößel mit Ringspalt für die Ölversorgung des HVAE 3. Ventilfeder 4. Ventilschaft 5. Gaskanal zum Einlass (Frischgas) oder Auslass (Abgas) 6. Ventilteller, der den Brennraum (7)… …   Deutsch Wikipedia

  • Desmodromik — Öffnerhebel (oben) und gegabelter Schließerhebel (unten) der Desmodromik einer Ducati Die Desmodromik (auch Zwangssteuerung) ist eine spezielle Form der Ventilsteuerung bei Viertaktmotoren. Abgeleitet ist der Name aus dem Griechischen von „Desmo… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”